Details
  01.15.00 B Bildung an ausserschulischen Lernorten im Welterbe
   
Datum   Fr, 19.09.2025 - So, 21.09.2025
 
Ort   Grindelwald, Jungfraujoch, Aletschwald, World Nature Forum
 
Zeit   Kursstart Freitag, 19.09.2025 - 17:00 Uhr in Grindelwald
Kursende Sonntag, 21.09.2025 - 17:30 in Naters
 
Leitung   Hugi Janosch
Furrer Vitus
Gubler Moritz
 
Inhalt   BNE und Erlebnispädagogik erfahren und umsetzen: Ob auf dem Jungfraujoch, auf dem Gletscher oder im Museum: Diese LWB zeigt exemplarisch und praxisnah auf, wie Unterricht an ASLO unter Einbezug von BNE und Erlebnispädagogik geplant und umgesetzt werden kann. Während lokale Wissensträger:innen spannende und vielschichtige Einblicke in die eindrücklichen Landschaften und Lebensweisen im UNESCO-Welterbe Schweizer SAJA ermöglichen, bringen Fachpersonen den Teilnehmenden didaktische Hintergründe und fächerübergreifende Umsetzungsmöglichkeiten näher.
 
Kompetenzen   Kompetenzbereiche: NMG 2, NT 9, NMG 4, RZG 1
Pädagogische Prinzipien der BNE: Vernetztes Denken, Entdeckendes Lernen, Wertereflexion, Handlungsorientierung
BNE – Kompetenzen: Wissen, Systeme, Kreativität und Perspektiven

 
Zielgruppe   Zyklus 2-3
Sek II
 
Bemerkung   inkl. Unterlagen, Fahrt aufs Jungfraujoch, Gletschertour, Eintritt und Rundgang World Nature Forum und vielem Mehr!
 
Kosten   CHF 760.00 (exkl. CHF 350.00 für Kost und Logis)
 
Bezug LP 21   Anmeldung erwünscht via folgendem Link (https://bit.ly/4grMSOH) mit Hinweis ("PH Wallis")
 


Zum Warenkorb hinzufügenZurück zur Liste