02.22.04 |
Sprechen mit "Mille feuilles" - Distance Learning |
|
|
Datum |
Mi, 26.10.2022 &
Mi, 23.11.2022 | Ort |
Distance Learning | Zeit |
13:30 - 17:00 Uhr | Leitung |
Lovey Gwendoline | Inhalt |
Wie gut jemand Französisch kann – dies eine gängige Auffassung – zeigt sich daran, wie gut sie/er sich in der Fremdsprache ausdrücken kann. Dabei ist gerade die mündliche Produktion enorm anspruchsvoll für Schüler/innen, die eine Fremdsprache lernen. Modelle aus der Psycholinguistik stellen dar, warum Sprechen so komplex ist. Davon lassen sich Kriterien ableiten, nach denen Sprechanlässe beschaffen sein müssten, um die Lernenden möglichst optimal zu fördern. Wir betrachten good-practice Beispiele, erproben Neues im Unterricht und tauschen Erfahrungen aus. | Kompetenzen |
Ich weiss, welche Ressourcen Schüler/innen beim Französischsprechen mobilisieren müssen.
Ich kann Aufgaben zum Sprechen kriteriengeleitet untersuchen.
Ich kann interaktives Sprechen im Französischunterricht mit angepassten/erweiterten Formaten fördern. | Zielgruppe |
Zyklus 2 |
|