Details
  06.61.04 Musikalische Waldinspirationen (Tageskurs)
   
Datum   Sa, 31.01.2026
 
Ort   gemäss Durchführungsbestätigung
 
Zeit   09:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
 
Leitung   Jakobi-Murer Stephanie
 
Inhalt   Der Wald wird lustvoll und kindgerecht über das Hören, Bewegen, Singen, Sprechen, Musizieren und das Gestalten umgesetzt. Es entsteht ein vielfältiges musikalisches Sammelsurium, welches 1:1 im Unterricht eingesetzt werden kann.
Der Tannenzapfen "Zapfli" führt durch die verschiedenen Aktivitäten im Wald: Klassische Musik verbinden wir mit dem weichen Moos, dem Springen über Hindernisse, neue Lieder lassen die schwingenden Äste, die Vögel, der Tannenzapfen und noch vieles mehr erklingen. Der Zapfentanz bringt Schwung in den Unterricht. Verschiedene Holzinstrumente dienen als rhythmische Basis und als Grundlage für das Erfassen der Tonlängen. Das Vogelorchester lässt Taube, Kuckuck, Specht erklingen. Einfache musikalische Rituale lockern den Unterricht auf. Dies ist ein praxisorientierter Kurs zu den 6 Kompetenzen des LP 21 Musik.

 
Kompetenzen   Die Lehrpersonen…
- erweitern ihr methodisch-didaktisches Repertoire, um SuS zum gemeinsamen Musizieren zu bringen.
- erarbeiten verschiedene musikalische und rhythmische Aspekte
- lustvolle Förderung der Stimmbildung
- lernen Strategien kennen, um bei SuS ein differenziertes Hören zu entwickeln.
 
Zielgruppe   Zyklus 1
 
Kosten   CHF 25.00 pro Person (schriftliche Unterlagen und CD oder USB-Stick mit allen Audio-Tracks)
 


Zum Warenkorb hinzufügenZurück zur Liste