Details
  01.12.03 Emotionen im Unterricht: Grundlagen, Regulation und Einfluss auf das Lernen
   
Datum   Mi, 18.03.2026
 
Ort   gemäss Durchführungsbestätigung
 
Zeit   13:30 - 16:30 Uhr
 
Leitung   Furrer Carmen
 
Inhalt   In diesem Kurs erfahren Lehrpersonen, wie Emotionen die Lernprozesse ihrer Schülerinnen und Schüler beeinflussen. Wir beginnen mit der Emotionsentwicklung und beleuchten die Bedeutung der Emotionsregulation für ein effektives Lernen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Ansätze zur Förderung emotionaler Intelligenz kennen und erarbeiten praktische Strategien, um ein unterstützendes und motivierendes Lernumfeld zu schaffen.
 
Kompetenzen   Die Teilnehmenden kennen die Entwicklung von Emotionen und der Emotionsregulation. Sie erkennen deren Einfluss auf das Lernen und entwickeln Strategien zur Förderung emotionaler Intelligenz im Unterricht, um ein positives Lernklima zu schaffen
 
Zielgruppe   Zyklus 1
Zyklus 2
 


Zum Warenkorb hinzufügenZurück zur Liste