Details
  01.16.06 Demokratie und politische Bildung in der Schule. SuS für gesellschaftliche Themen begeistern - Online-Kurs
   
Datum   März 2026 (genaues Datum folgt)
 
Ort   Online-Kurs
 
Zeit   genaue Kurszeit folgt
 
Leitung   Dr. Grgic Marina
Gastreferent: Dr. Jakub Sowula
 
Inhalt   Demokratische Bildung ist der Schlüssel zu einer kritischen und engagierten Generation! Doch wie kann man Kinder in der Primarschule für Politik begeistern? Wie können Sie politische und gesellschaftliche Themen spannend in den Unterricht integrieren?
Dieses interaktive Gastreferat bietet Ihnen Antworten – praxisnah, inspirierend und direkt umsetzbar!

Das erwartet Sie:
-Einblick in die Ziele und Bedeutung der politischen Bildung in der Primarschule
-Methoden zur Integration aktueller politischer und gesellschaftlicher Themen in den Unterricht
-Reflexion der eigenen Rolle als Lehrperson in der demokratischen Bildung
-Praxisnahe Unterrichtsideen und Inspiration für die eigenen Umsetzung
 
Kompetenzen   • Die Teilnehmenden verstehen die Ziele der politischen Bildung in der Primarschule und können aktuelle gesellschaftliche Themen in ihren Unterricht integrieren.
• Die Teilnehmenden reflektieren ihre Rolle als Lehrperson im demokratischen Bildungsprozess und kennen verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten, die sie eigenständig weiterentwickeln können.
 
Zielgruppe   1H bis 8H
 
Bemerkung   Die Angemeldeten erhalten vorab einen TEAMS-Link, damit sie online an diesem Kurs teilnehmen können.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns unter LWB@phvs.ch
 


Zum Warenkorb hinzufügenZurück zur Liste